Wir betreuen und fördern psychisch und sozial beeinträchtigte erwachsene Menschen mittels unserem Stufenkonzept im Wohn- und Arbeitsbereich, welches in allen Bereichen auf nachhaltige Selbständigkeit zielt. Als Bewohnerin, Bewohner wie auch als Mitarbeiter möglichst selbstbestimmt leben und einer Tätigkeit nachgehen, die zufrieden macht sind unsere Betreuungsziele. 

Dein Profil 

Du bist ausgebildeter Sozialpädagoge oder -pädagogin und verfügst über Berufserfahrung mit Menschen mit psychischen und sozialen Beeinträchtigungen sowie Erfahrung mit psychischen Krankheitsbildern. Du arbeitest gerne selbständig, dienstleistungsorientiert und zuverlässig. Zudem verfügst du über eine positive Grundhaltung, Flexibilität, Teamfähigkeit und Humor. Du hast Freude an Entwicklungs- und Veränderungsprozessen und möchtest diese aktiv mitgestalten. 

In deiner Rolle als Sozialpädagoge/in HF 

  • Agierst und förderst du entlang unseres psychosozialen und pädagogischen Betreuungskonzepts als Drehscheibe im ganzen Stufenkonzept und erlebst eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Lebst du als Vorbild, gibst fachmännische Impulse und wirkst aktiv als Teammitglied in der professionellen sozialpädagogischen Betreuung und Bezugspersonenarbeit für die Bewohnerinnen und Bewohner mit.
  • Pflegst eine enge Zusammenarbeit und Interaktion mit den Familien, Angehörigen und Helfersystemen der Bewohner und Bewohnerinnen.
    Erfasst und dokumentierst Arbeitsvorgänge im Rahmen der institutionsinternen Vorgaben.
  • Planst und begleitest du den Aufenthalt über die Phasen: Eintritt, Abklärung und Begleitung sowie Austritt und führst Diensteinsätze (24 Std. Inkl. Pikettdienst) aus. 

Unser Angebot  

Wir bieten dir eine sehr abwechslungsreiche und interessante Dauerstelle in einem entwicklungsorientierten, überschaubaren und lebendigen Betrieb, indem du dich proaktiv einbringen kannst. Organisatorisch haben wir kurze Entscheidungswege und eine flache Hierarchie gepflegt von einer Du-Kultur auf Augenhöhe. Zudem bieten wir praxisorientierte interne Weiterbildung und bei Bedarf Unterstützung von externen Weiter- und Ausbildungsmöglichkeiten. Dies alles zentral und nah am Bahnhof Uznach. 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bei Fragen rufe uns gerne an.

Sernya Lötscher Stiftung 
Frau P. Sernya 
Geschäftsleitung 
Obergasse 4  
8730 Uznach 
055 290 21 21